Unser Atem ist mehr als nur eine unbewusste Funktion – er ist eine essenzielle Kraftquelle für den Körper und unser Wohlbefinden. Durchschnittlich atmen wir etwa 20.000 Mal am Tag und nehmen dabei rund 10.000 Liter Luft auf, was unseren Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt. Dieser Sauerstoff gelangt in jede Zelle, liefert Energie und unterstützt den Abbau von Kohlendioxid. Studien belegen, dass gezielte Atemtechniken unser Nervensystem beruhigen und den Herzschlag senken, was uns hilft, Stress abzubauen und in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen. Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass bewusstes, tiefes Atmen das Immunsystem stärkt und so unsere Widerstandskraft steigert. Auch geistige Klarheit und Konzentration profitieren davon, weil mehr Sauerstoff im Gehirn die mentale Leistung fördert.
Die heutige Übung ist sehr einfach und du kannst sie immer dann machen, wenn du eine kurze Pause brauchst. Sie dauert nur wenige Minuten und hilft dir, bewusst bei dir anzukommen und wahrzunehmen, was JETZT gerade ist.
Diese Atemübung braucht nur eine kurze Pause im Alltag. In der angeleiteten Fassung dauert sie um die 4 Minuten.
Du kannst es abkürzen und dir folgendes merken:
1. Atemzug: Spüre, wie der Atem durch deinen Körper fließt.
2. Atemzug: Spüre, was Du in Deinem Körper wahrnimmst.
3. Atemzug: Spüre, was du JETZT gerade brauchst oder was dir JETZT, in diesem Moment, wichtig ist.
An besonders hektischen Tagen kannst Du einen Wecker oder das Handy nutzen, um Dich an diese Pause erinnern zu lassen. So kommst Du regelmäßig zu Dir, erkennst besser, was Du gerade brauchst und vermeidest es, Dich bis zur Erschöpfung zu verausgaben.
Ich wünsche dir heute viele erholsame Momente…
Herzliche 🩷 Grüße und bis Morgen
Du möchtest einen früheren Impuls noch einmal nachlesen? Kein Problem. Auf dieser Seite sind alle Impulse tagesaktuell verfügbar: Adventskalender