Das LeichtErleben Programm ist in der Corona-Pandemie entstanden. Wie so viele, so habe auch ich im ersten Lockdown 2020 einige Kilos zugenommen. Die Gesamtsituation war herausfordernd und es war mir klar, dass ich es alleine nur schwer schaffen würde, diese Kilos wieder loszuwerden. Außerdem suchte ich nach einem sanften Ansatz, der mich unterstützt, aber nicht einengt. Es gab Freundinnen, denen es ähnlich ging. Daraus ist das LeichtErleben Programm entstanden. Ich hatte eine grobe Idee, aber es ist viel Input der Teilnehmerinnen der ersten Stunde mit in das Programm eingeflossen. Ohne sie gäbe es dieses Programm heute nicht.
Ein paar Fakten zu Beginn
Die wesentlichen Infos zum LeichtErleben:
- 12 Wochen online Abnehmprogramm
- Kleingruppen (maximal 8 Teilnehmerinnen)
- Wöchentliche ZOOM-Treffen à 45 Minuten (Erfahrungsaustausch und Impuls)
- Ernährungsprotokoll
- 4-wöchige kostenlose Probezeit
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht
In meinen LeichtErleben Gruppen sind gestandene Frauen in der Lebensmitte, die das Thema Abnehmen schon sehr lange begleitet. Die meisten schon von Pubertät an, manche seit Geburt des ersten Kindes. Sie haben umfangreiche Diäterfahrungen und oft leider auch Erfahrung mit dem Jo-Jo-Effekt.

Wenn ein Thema so lange eine Rolle spielt im Leben, passiert zweierlei: einerseits wird es Teil der Identität und andererseits setzt sich der Glaubenssatz fest „ich kann einfach nicht abnehmen“. Es liegt also auf der Hand, dass die Auflösung dieser Muster nicht von heute auf morgen geschehen kann. Genau deshalb dauert eine LeichtErleben Gruppe 12 Wochen.
Es geht um Dich – Du wählst, was für Dich passt
Ich werde öfter gefragt, nach welcher Methode das LeichtErleben Programm funktioniert. Die Fragenden erwarten dann vermutlich eine Ernährunsempfehlung oder eine Empfehlung wann gegessen werden darf und wann nicht. So funktioniert das im LeichtErleben nicht! Jede Teilnehmerin ist anders und verbindet daher etwas anderes mit leicht erleben oder leichter leben. Eine Frau möchte beweglicher werden, die nächste möchte abnehmen, weil sie etwas gegen ihren Bluthochdruck tun möchte. Es gibt viele Gründe und viele Wege zum Ziel. Und weil das so ist, gibt es keine „one-size-fits-all-Methode“.
Statt dessen gibt es in den wöchentlichen Online-Treffen jeweils Inputs, z.B. Durchhaltestrategien, Tipps und Tricks für mehr Bewegung, Umgang mit Rückschlägen, usw. Ein Schwerpunkt der Inputs liegt auf der Motivation und dem Umgang mit Rückschlägen. Mein Anspruch ist es, dass die Teilnehmerinnen nach dem Kurs etwas mit in den Alltag nehmen, das ihnen hilft, ihr Gewicht zu halten (oder noch weiter abzunehmen).
Die Inputs sind wie ein Buffet: jede nimmt sich das, was für sie passt. Für alle passt anfangs, dass sie ihr Bewusstsein für das, was sie essen schärfen, indem sie es aufschreiben. Manche machen das die ganzen 12 Wochen, andere entwickeln nach einigen Wochen ein gutes Gespür für die Mengen und schreiben dann nicht weiter auf.
Ganz nebenbei bemerkt ist dieser individuelle Ansatz der Grund für die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf acht Teilnehmerinnen.

„Ich will LeichtErleben“ statt „Ich muss abnehmen“

In der LeichtErleben Gruppe beschäftigen wir uns eingehend mit der zugrundeliegenden Motivation. Wenn der Verstand sagt „ich muss abnehmen“, dann wird das ziemlich schwer, das dauerhaft durchzuhalten. Wir versuchen in der Gruppe, die unbewusste Motivation zu finden, die die Teilnehmerin auch über schwierigere Zeiten trägt. Eine Frau hat beispielsweise von einer Alpenüberquerung geträumt und sich vorgenommen, vor der Tour noch einiges an Gewicht zu verlieren, damit sie die Wanderung wirklich genießen kann.
Durch gedankliche Visualisierung und Arbeit mit Bildern machen wir uns die unbewusste Motive zunutze, um das Ziel leichter zu erreichen.
Die Kraft der Gruppe
Es gibt viele erfolreiche Abnehmprogramme, die die Kraft von Gruppen nutzen. Wenn wir unsere Vorhaben jemand anderem erzählen, wird es verbindlicher und wir richten unser Verhalten danach aus. Wir legen damit die Basis für eine selbsterfüllenden Prophezeiung. Die Wissenschaft hat dieses Phänomen inzwischen hinlänglich untersucht und die Wirkungsweise bestätigt.
Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, dann mußt du mit anderen zusammen gehen.
Aus Afrika
Weil das LeichtErleben Konzept ziemlich offen ist, gibt es viel Raum für die Erfahrungen der Teilnehmerinnen. Es ist explizit erwünscht, dass die Teilnehmerinnen ihre Tipps und Tricks mit der Gruppe teilen. Auf diese Weise entsteht eine Dynamik, in der sich jede einzelne Teilnehmerin auch für den Erfolg der Gruppe mit verantwortlich fühlt. Es geht nicht nur darum, ob ich mir noch einen Schokoriegel genehmige oder nicht. Mein eigenes Verhalten hat Auswirkungen auf die Gruppe, d.h. ich tue es nicht „nur“ für mich. Nebenbei bemerkt ist das ein ähnlicher Wirkmechanismen wie er bereits wissenschaftlich untersucht wurde: Wenn Frauen für andere Gehaltsverhandlungen führen, dann erzielen sie genauso gute Verhandlungsergebnisse wie Männer. Alle, die bei diesem Satz zusammengezuckt sind: ich finde das auch nicht gut, bin aber pragmatisch – Hauptsache es funktioniert.
Weil die Gruppe so wichtig ist, habe ich die 4wöchige Probezeit eingeführt. Wenn es gut zusammenpasst, dann ist es für alle leichter. In 4 Wochen kann jede Teilnehmerin risikolos herausfinden, ob das Konzept und die Gruppe für sie passen.
Fazit
Das waren die wesentlichen Bestandteile des LeichtErleben Konzepts. Spaß und Leichtigkeit habe ich bisher nicht extra erwähnt. Vielleicht weil es für mich so offensichtlich ist, dass der Weg zum LeichtErleben nur mit Spaß und Leichtigkeit funktioniert.
Leicht gemeinsam über den Rubikon gehen, das klingt nach Freude und Erfolg.
Abnehmen ohne die Psyche mit an Bord zu holen geht wirklich nicht. Tolles Konzept, liebe Korina. Renate
Herzlichen Dank liebe Renate für deine wertschätzende Rückmeldung. Viele Grüße, Korina
Liebe Korina,
wie schön, dass du beschrieben hast, dass das Abnehmen ein Teil der Identität wird und bei vielen Frauen so tief verankert ist. Viele kämpfen wirklich von der Jugend an und es wird Zeit, zu einem natürlichen leichten Erleben zu kommen. Das der Körper nicht bekämpft oder einem Idealbild entsprechen muss, sondern wir spüren können, was wir wirklich in der Tiefe unseres Herzens brauchen. Danke für deine Anregung.
Liebe Gisela,
Danke für diese wundervolle Rückmeldung. Genau diese Einsicht begeistert mich und will ich in die Welt tragen. Herzliche Grüße, Korina