Links ein Bild von einer Frau, die in ein Heft schreibt, rechts die Auszeit-Ankündigung "Und wo bleib ich?!"

An manchen Tagen fragst Du Dich “Wie bin ich eigentlich an diesen Punkt gekommen?”

Du bist loyal, zuverlässig, stark. Du lässt niemanden hängen und bist für alle da. Das hinterlässt Spuren. Du spürst die Erschöpfung und merkst, dass Dein eigener Platz enger geworden ist und Deine Lebensfreude nicht mehr so strahlt wie früher.

In Kürze:  

2 Stunden Mini-Auszeit zum Innehalten, Reflektieren, Auftanken.  

📅 Donnerstag, 29. Januar, 17–19 Uhr  (Anmeldeschluss: 25.1.)

💻 Online via Zoom in kleiner Runde

👥 6–12 Teilnehmerinnen

💶 30 € Teilnahmebeitrag

Warum dreht sich in Deinem Leben fast alles nur um Andere?

➡️Der deutlich ältere Mann, der sich immer mehr zurückzieht und wo Du Dich dabei ertappst, dass Du immer mehr Dinge für ihn übernimmst. 

➡️Kinder, die längst erwachsen sind, aber noch nicht wirklich auf eigenen Beinen stehen.

➡️Die Eltern, die gebrechlicher werden und zunehmend Unterstützung brauchen.

➡️Ein Job, der Dich zwar finanziell absichert, Dir aber schon länger keine Freude mehr macht

Alle verlassen sich auf Dich.

Und Du? Du funktionierst. Du hältst durch. Aber irgendwo zwischen all dem ist Dein eigener Platz enger geworden und Deine Lebensfreude hat einen Dämpfer bekommen.

Vielleicht ist jetzt genau die richtige Zeit, Dich zu fragen: Wie geht es mir gerade wirklich – und was brauche ich jetzt?

Deine Fürsorge war und ist etwas Großes. Ein Zeichen von Liebe, Verantwortung, Stärke. Du hast getragen, gehalten, gegeben – oft ohne viele Worte, einfach, weil es für Dich selbstverständlich war.

Und wo bleibst eigentlich Du?

Es wird Zeit, dass auch Du wieder in den Blick kommst. Mit Deinen Wünschen und Sehnsüchten. Deinen Grenzen.  

Du hast so viel zu tun! Ja, Du hast auch freie Zeit. Aber Du kannst sie nicht so für Dich nutzen, wie es Dir guttäte. Nach getaner Arbeit sinkst Du aufs Sofa, vielleicht mit einem Glas Wein, und kannst Dich zu nichts aufraffen. 

Dabei weißt Du, dass Du etwas Anderes bräuchtest. Etwas, mit dem Du wieder spüren kannst, was Dich lebendig macht.

Genau da setzt die Mini-Auszeit an.

Gönn Dir etwas Zeit für Dich. 

Du musst nicht gleich Dein ganzes Leben umkrempeln. Auch in der Veränderung von kleinen Dingen steckt ungeahntes Potenzial. Entdecke Deine Spielräume in unserer Mini-Auszeit. Nur für Dich – ohne „Ich müsste noch“ und ohne schlechtes Gewissen.

Was frühere Teilnehmerinnen zur Auszeit sagen:

"Und wo bleib ich?!"-Teilnehmerin Lydia Gajewsky
Lydia G. Gajewsky, Lebensberatung | Coaching | Seelsorge

So unterschiedlich Ihr beiden seid – so wertvoll war Euer gemeinsames Tun bei der kleinen Auszeit für mich. Eure Idee, uns Teilnehmerinnen tatsächlich eine Auszeit zu gönnen, die nicht mit der Vermittlung von Wissen befüllt ist, sondern mit Spüren, Nachdenken, in-sich-Schauen und Entdecken, war genial.

Ihr habt so viel Wärme und Wertschätzung in die Gruppe gegeben, dass es mir leicht fiel, mich darauf einzulassen und in den Austausch zu treten.. Die Verknüpfung von Zuhören, Nachsinnen, Schreiben und Sprechen hat mir tatsächlich eine Auszeit mitten im Alltag ermöglicht. Zwei absolut wertvolle Stunden. Danke!

"Und wo bleib ich?!"-Teilnehmerin Ute Toepperwien
Ulrike Töpperwien, Heilpraktikerin

Von Herzen ein großes Dankeschön für diese wunderbare Premiere. Euer Format hat mich sehr berührt: Der Impulstext, das eigene Schreiben und der Austausch miteinander waren eine stimmige, inspirierende Kombination.

Ich habe mich nicht nur gesehen und ernst genommen gefühlt, sondern auch ermutigt, tiefer bei mir selbst hinzuschauen. Besonders beeindruckend war, wie viel Leichtigkeit und gleichzeitig Tiefe ihr in den Raum gebracht habt, und wie spürbar die positive Energie zwischen allen Beteiligten war. Danke für eure Offenheit, euren Mut, neue Wege zu gehen, und dafür, uns Teil dieser besonderen Premiere sein zu lassen.

Darauf kannst Du Dich freuen: 

➡️ Eine kleine Reise zu Dir selbst – mit Worten, die Dich zum Innehalten einladen.
➡️ Sanftes Nachspüren: Wie geht es Dir gerade wirklich – und was brauchst Du jetzt?
➡️ Journaling-Impulse, die Dir helfen, Klarheit zu finden – ganz in Deinem Tempo.
➡️ Erinnerung an das, was in Dir lebt: Sehnsucht, Kraftquellen, Wünsche
➡️ Austausch (zu zweit oder zu dritt) mit Frauen, die ähnliche Fragen bewegen.

2 Stunden, die leicht beginnen – und doch Tiefe ermöglichen. Ohne Druck. Nur für Dich.

Methoden

Geführte Selbsterkundung, Reflexionsfragen, philosophische Impulse und Austausch.

Bist du dabei?

Hier noch einmal alle Infos in Kürze:

In Kürze:  

2 Stunden Mini-Auszeit zum Innehalten, Reflektieren, Auftanken.  

📅 Donnerstag, 29. Januar, 17–19 Uhr  (Anmeldeschluss: 25.1.)

💻 Online via Zoom in kleiner Runde

👥 6–12 Teilnehmerinnen

💶 30 € Teilnahmebeitrag

Es braucht manchmal gar nicht viel, um neue Zuversicht zu spüren – vielleicht ist diese kleine Auszeit jetzt genau das Richtige.

 

Deine Gastgeberinnen

gerda-marie-adenau

Gerda-Marie Adenau

Philosophische Praktikerin

Verantwortung, Fürsorge, Selbstsorge, Selbstverwirklichung.
Große Worte. Große Fragen. Denn es geht ums Wesentliche: Wie will ich leben? Wer will ich sein?

Gerda-Marie bringt philosophische Konzepte und Denkrichtungen leicht verständlich, klar und gleichzeitig einfühlsam in die Diskussion ein. Ihre Anregungen ermutigen dazu, sich selbst und die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten und die persönliche Lebensphilosophie weiterzuentwickeln.
Korina Dielschneider

Korina Dielschneider

Midlife-Coaching

Frauen darin zu unterstützen, gute Entscheidungen zu treffen und mehr Lebenszufriedenheit zu gewinnen – das ist Korinas Herzensanliegen. 

Als Coachin begleitet sie auf diesem Weg, hilft Klarheit zu finden und ins Handeln zu kommen.

Mit ihrer ruhigen Art und spirituellen Verbundenheit schafft sie Raum für innere Ruhe, Selbstmitgefühl und einen liebevollen Umgang mit sich selbst.

×
×

Warenkorb