Heute ist der 12. des Monats – und es ist ein Urlaubstag, d.h wirklich einmal gar keine Aktivitäten am Schreibtisch. Das ist selten – und hat auf jeden Fall gut getan. Geplant ist eine Radtour: Erst mit dem Rad an den Bahnhof Wiesloch-Walldorf dann nach Heidelberg mit dem Zug, umsteigen in den nächsten Zug und in Bad Friedrichshall aussteigen. Von dort aus mit dem Rad nach Neudenau. Soweit der Plan. Aber sieh selbst.
Das 12 von 12 Format hat eine lange Tradition bei den Bloggenden. Im deutschsprachigen Raum wird sie von Caro von draußen nur kännchen hochgehalten. Ich stöbere dort gerne auch bei den anderen Beiträgen und finde immer wieder interessante Menschen und Anregungen.
Bild 1: Es kann losgehen

Heute geht es los auf eine Radtour an Kocher und Jagst. Das Ziel: Neudenau, wo wir Freunde treffen, die Kanu fahren auf dem Kocher. Wir werden zelten, am Lagerfeuer sitzen und es uns gutgehen lassen. Das Zelt und die Stühle für uns bringen die Freunde mit😄
Die 1. Etappe – mit dem Rad an den Bahnhof hat tadellos geklappt – und der Zug fährt pünktlich los.
Bild 2: GeRADe noch genug Platz

Im Radabteil stehen schon 4 Räder, mit unseren beiden also 6.Die Schaffnerin ist nicht begeistert von der „Installation:, löst die Situation aber vorbildlich: Sie erklärt, warum es schlecht ist, so wie wir es hingestellt haben und informiert uns darüber, dass es in dieser Art von Zug in der Mitte viele Platz für Fahrräder gibt. Nächstes Mal…
Bild 3: Ziemlich entspannt

Ausdrücklich loben möchte ich die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn.
Bild 4: Open air Kunst 1

Angekommen in Bad Friedrichshall, fallen mir gleich die Brückenpfeiler mit sehr schönen Graffitis auf.
Bild 5: Open air Kunst 2

Passend zur Frauenfußball-Europameisterschaft habe ich dieses Graffiti ausgewählt: Haltung und Gesichtsausdruck finde ich einfach köstlich.
Bild 6: Pause

Pausen sind mindestens genauso schön wie das Radeln selbst. Bei dieser Rast sehen wir Eisvögel, Fischreiher und noch andere Vögel, die wir nicht kennen.
Bild 7: Lecker

Brombeerzeit – zu Hause sind sie schon etwas weiter. Da wird es Zeit, Brombeermarmelade zu kochen. Hier wandern sie direkt von der Hand in den Mund.
Bild 8: Sommergefühle

Dieses Getreide drückt aus wie ich mich fühle: Ermattet von der Hitze.
Bild 9: Gefahr im Verzug

Kaum zu glauben, dass an den steilen Hängen links von uns Traktoren fahren. Was das Schild sagen will, ist mir nicht ganz klar. Haben die Traktoren keine Bremsen?
Bild 10: Jakobsweg ist überall

Jakobswege sind überall. Auch auf dieser Tour landen wir wieder auf einem Jakobsweg.
Bild 11: Angekommen

Glücklicherweise dürfen wir in dem sehr komfortablen Zelt (Stehhöhe) der Freunde mit übernachten. Was außerdem den Vorteil hat, dass das Zelt schon aufgebaut ist als wir eintrudeln in Neudenau. Der Zeltplatz ist gut besucht. Kein Wunder: Es gibt Feuerstellen und sogar ein Schwimmbad.
Bild 12: Sommernachtsfreuden

Erst wird gegrillt und gegen später dann am Lagerfeuer gesessen. Und sogar zur Gitarre gesungen. So ein schöner Abend, fast zu schön um wahr zu sein.
Dir gefällt, was Du hier liest? Dann lass uns in Kontakt bleiben.
Einfach, den buntbrief abonnieren und Du bekommst zwei Mal im Monat Post von mir mit Gedanken und Impulsen für Dein persönliches Wachstum in der 2. Lebenshälfte. Inspiration, neue Blogbeiträge und praktische Anregungen direkt in Dein Postfach. Gratis & jederzeit kündbar.
Hier kannst Du Dir ein Beispiel anschauen.