12VON12: SEPTEMBER 2025
Der 12. September ist ein unspektakulärer, ganz normaler Freitag. Was nicht schlecht ist, denn die Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken ist ein echter Schatz. Meine 12 Schätze zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Der 12. September ist ein unspektakulärer, ganz normaler Freitag. Was nicht schlecht ist, denn die Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken ist ein echter Schatz. Meine 12 Schätze zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Du funktionierst – aber irgendwas fühlt sich nicht mehr richtig an? Dann lohnt sich ein Blick auf Deine Werte. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sie so wichtig sind – und wie Du sie erkennst.
Geld bedeutet Freiheit – und die Verantwortung dafür sollte keine Frau aus der Hand geben. Im Interview erzählt Finanzcoachin Bettina Peetz, warum Frauen ab 50 unbedingt über Geld sprechen sollten, was ihr eigener Wendepunkt war und wie du heute noch den Grundstein für finanzielle Unabhängigkeit im Alter legen kannst.
Der 12. Juli ist ein Samstag und es ist ein Wochenende mit Freunden geplant. Wir reisen mit dem Rad an. Was wir unterwegs gesehen haben, zeige ich dir in 12 Bildern.
Meine Bucketliste für das 3. Quartal ist mehr als nur eine To-do-Liste. Sie ist Ausdruck meines inneren Kompasses – der Sehnsucht nach einem Leben, das aus Tiefe, Kreativität und echtem Sein entsteht. Ich will nicht einfach schaffen, sondern erleben, spüren, verbinden. Und dabei ganz bei mir bleiben.
Mit über 50 nochmal ein Studium anfangen? Alexandra hat genau das getan. Nachdem die Kinder flügge und gesundheitliche Krisen überstanden waren, entschied sie: Jetzt oder nie. Was folgte, war mehr als nur ein Masterstudium – es wurde ein Weg zurück zu sich selbst.
Weniger Druck, mehr Freiraum – das war meine Erkenntnis im zweiten Quartal. Mit einer luftiger gestalteten Bucketliste, 300 Kilometern Jakobsweg, einem autofreien Alltag und vielen kleinen wie großen Aha-Momenten. Den ausführlichen Rückblick findest Du in diesem Beitrag.
In diesem Selbstcoachingimpuls gibt es 4 kraftvollen Fragen für Dein Selbstcoaching, mit denen Du Deine Selbstwahrnehmung stärkst. Die Fragen ermöglichen einen Perspektivenwechsel und idealerweise ermöglichen sie Dir dadurch, Dir selbst mehr Raum zu nehmen.
Ein sommerlich-warmer 12. Juni - ich nehme dich mit durch meinen Tag in 12 Bildern.