Du betrachtest gerade Werte im Alltag leben: Wie dir die KI dabei hilft

Werte im Alltag leben: Wie dir die KI dabei hilft

Die meisten Frauen kennen ungefähr ihre Werte, aber sie leben sie nicht. Kein Wunder, denn zwischen Job, Familie und allem, was sonst „noch eben schnell erledigt werden muss“ gerät das, was einem selbst wichtig ist, gerne mal unter die Räder.

In diesem Beitrag geht es darum, wie du deine Werte in konkrete Handlungen „übersetzen“ kannst. Nicht als theoretische Übung, sondern spürbar in dem, wie du Entscheidungen triffst und deinen Alltag gestaltest. Ich finde: Je mehr du das tust, was dir wichtig ist, desto positiver wirkt sich das auf dein Selbstwertgefühl aus – und das wiederum erhöht die Chancen, dass du deine eigenen Wünsche, Träume und Ziele wirklich umsetzt.

In Kürze

Problem: Die meisten Frauen kennen ihre Werte, aber leben sie nicht im Alltag. Zwischen Job und Familie bleibt das Wichtige auf der Strecke.
Lösung: KI als Sparringspartner nutzen, um Werte in konkrete Handlungen zu übersetzen. Mit einem einfachen Prompt entwickelt die KI individuelle Ideen für deine nächsten 12 Wochen.
Was du bekommst: Einen erprobten KI-Prompt, zwei ausführliche Praxis-Beispiele und konkrete Schritte zur Umsetzung.
Dauer: 10 Minuten Lesezeit + 5 Minuten für den ersten KI-Dialog.


Schritt 1: Klarheit über deine Werte

Wenn du dich bisher noch nicht Werten beschäftigt hast, findest du hier hilfreiche Informationen:

Mit diesen Informationen solltest du ungefähr 5 Werte herausgefunden haben, die dir wichtig sind und die du gerne im Alltag gerne leben würdest.

Schritt 2: Werte in Alltag übersetzen – mit KI

Du kannst eine KI (z. B. ChatGPT) wie einen persönlichen Werte-Coach nutzen.

Vorab das Wichtigste: KI ersetzt kein echtes Coaching. Sie kann deine blinden Flecken nicht erkennen, denn sie reagiert auf deinen Input. Sie sieht auch nicht, wenn du abblockst oder ausweichst. Die KI kann ein guter Sparringspartner für dich sein: Sie denkt strukturiert, stellt Rückfragen und erkennt Muster viel schneller, als wir das im Kopf schaffen. Und: Sie bewertet dich nicht.

✨ Probier es selbst: Dein persönlicher KI-Input

📋 Kopier diesen Text in ein KI-Tool (z. B. ChatGPT) – ersetze einfach die Werte durch deine eigenen:

Du bist ein erfahrener Life-Coach und Wertespezialist. Bitte hilf mir dabei, Ideen zu entwickeln, wie ich in den nächsten 12 Wochen bewusster im Einklang mit meinen Werten leben kann – beruflich wie privat.
Meine Top-5-Werte sind: [Deine Werte hier].
Ich plane gerade meine nächsten 12 Wochen – also Ziele, Prioritäten und Zeitgestaltung. Bitte mach konkrete Vorschläge und stelle Rückfragen, wenn du noch etwas brauchst.

Beispiel 1 für die Top-Werte: Freiheit, Leichtigkeit, Kreativität, Authentizität und Entwicklung

🤖 Antwort (KI-Coach):

Danke für dein Vertrauen. Eine schöne Werte-Kombi – lebendig, offen, schöpferisch. Hier ein paar erste Gedanken:

Freiheit & Leichtigkeit

  • Plane wöchentliche „Freiräume“ fest ein – Zeiten, in denen du spontan entscheiden darfst, was du machst (ohne To-do-Liste).

  • Vermeide übervolle Tagespläne. Nimm dir für jeden Tag max. 1–2 Prioritäten vor.

  • Gibt es Verpflichtungen, die du loslassen oder delegieren kannst?

Kreativität & Authentizität

  • Starte eine 12-Wochen-Routine für kreatives Ausdrucksformat: Schreiben, Malen, Tanzen – was auch immer dir entspricht.

  • Nutze Journaling: „Was will wirklich durch mich in die Welt?“

Entwicklung

  • Setze Dir ein „Wachstumsziel“ für die 12 Wochen: z. B. ein Buch lesen, einen Mini-Kurs machen oder regelmäßig reflektieren.

  • Frage Dich: Worin will ich am Ende dieser 12 Wochen gewachsen sein – fachlich, emotional, persönlich?

Beispiel 2 für die Top-Werte: Sicherheit, Zugehörigkeit, Klarheit, Verantwortung, Gelassenheit:

🤖 Antwort (KI-Coach):

Eine kraftvolle Kombination – stabil, verbindlich, bewusst. Hier erste Impulse für deinen 12-Wochen-Plan:

Sicherheit & Verantwortung

  • Starte mit einem Wochen-Check-in: Welche Aufgaben oder Bereiche brauchen gerade Struktur oder Planung?

  • Erstelle einen übersichtlichen Plan für Finanzen, Gesundheit oder andere „Sicherheitsanker“.

Zugehörigkeit

  • Plane verbindliche Termine mit Menschen, die Dir wichtig sind – egal ob privat oder beruflich.

  • Vielleicht: Ein 12-Wochen-Projekt gemeinsam mit jemandem starten?

Klarheit & Gelassenheit

  • Nimm dir regelmäßig (z. B. montags) 30 Minuten für eine persönliche Standortbestimmung.

  • Baue bewusst Momente für „nichts tun“ ein – auch Klarheit braucht Raum.

Von der Idee zur Umsetzung

Die KI gibt dir Impulse – aber der entscheidende Schritt ist die Umsetzung. Und genau hier scheitern die meisten. Nicht, weil die Ideen schlecht wären, sondern weil:

  • der Alltag dazwischenkommt
  • die Motivation nach ein paar Tagen nachlässt
  • niemand nachfragt, wie es läuft

Meine Beobachtung: Werte leben funktioniert am besten mit Struktur, Verbindlichkeit und regelmäßiger Reflexion. Also genau das, was eine 12-Wochen-Planung bietet.

Dein nächster Schritt

Wenn du nicht nur Ideen sammeln, sondern deine Werte wirklich in deinen Alltag integrieren möchtest, brauchst du vor allem eins: regelmäßige Zeit für dich selbst.

Genau dafür gibt es mein Monats-Momentum-Co-Working – jeden ersten Montag im Monat, 90 Minuten nur für dich:

  • Du arbeitest an deinen eigenen Themen (Planung, Reflexion, Zielsetzung)
  • In der Gruppe, aber jede für sich
  • Mit Struktur und Verbindlichkeit
  • Online, sodass du von überall teilnehmen kannst

Diese 90 Minuten im Monat können der Unterschied sein zwischen „Ich weiß, was mir wichtig ist“ und „Ich lebe, was mir wichtig ist“.

Hier erfährst du mehr über das Monats-Momentum-Co-Working

Und wenn du erst mal mit der KI experimentieren möchtest: Tu das! Probiere den Prompt aus, schau, was zurückkommt, und spüre, welche Ideen bei dir Energie auslösen. Das ist schon ein wertvoller erster Schritt.

Wer schreibt hier?
Korina Dielschneider ist Life-Coach und begleitet Frauen in der Lebensmitte dabei, ihren Selbstwert zu stärken und ihr Leben bewusst neu auszurichten – mit Klarheit, Gelassenheit und dem Fokus auf Umsetzung.

In ihrem Blog und im buntbrief teilt sie Impulse zu Selbstfürsorge, Neuorientierung und dem Mut, den eigenen Weg authentisch zu gehen – bodenständig, ehrlich und mit Blick aufs Wesentliche.


Du willst mehr Impulse für die Lebensmitte?
👉für den buntbrief anmelden
👉zu den aktuellen Angeboten

Schreibe einen Kommentar