Du betrachtest gerade 12VON12: SEPTEMBER 2025

12VON12: SEPTEMBER 2025

Heute ist der 12. des Monats – fast hätte ich es verschwitzt, aber meine liebe Blogging-Buddy Nicole Isermann hat mich daran erinnert. Erst am Dienstag spät kamen wir zurück aus dem Urlaub und seither ist noch nicht alles wieder im alltäglichen Trott. Aber, Dank persönlicher Erinnerung, hier doch meine 12 Bilder aus diesem 12. des 9. Monats.

Das 12 von 12 Format hat eine lange Tradition bei den Bloggenden. Im deutschsprachigen Raum wird sie von Caro von draußen nur kännchen hochgehalten. Ich stöbere dort gerne auch bei den anderen Beiträgen und finde immer wieder interessante Menschen und Anregungen.


Bild 1: Nicht alles, was alt ist, ist schlecht

Kaffeefilter

Handgebrühter Filterkaffee schmeckt mir einfach am besten. Sogar in schwarz. Das beste daran: Den ersten Kaffee des Tages kocht oft mein Liebster und bringt ihn ans Bett


Bild 2: Unansehnlich, aber lecker

Kochtopf mit Bananen und Haferflocken

Die Wanderung auf dem South West Coast Pfad hat mich sehr motiviert, mein Gewicht zu reduzieren. Deshalb versuche ich mich sehr bewusst zu ernähren. Das Experiment läuft jetzt den 3. Tag – gestern war ich teilweise sehr ausgehungert, weshalb ich heute Morgen mit Porridge experimentiere. Durch die Zugabe von gelben Linsen mit extra viel Eiweiß – ansonsten ist er mit Haferflocken, Bananen und weißem Joghurt. Mir hats geschmeckt – und dem Liebsten sogar auch.


Bild 3: Das Ehrenamt ruft

Linux Initiative Reparatur-Cafe  Reilingen

Im Reparatur-Café Reilingen wird es demnächst auch möglich sein Windows10-Rechner auf Linux umzurüsten. Dafür ist dieses Plakat, das ich mit ChatGPTs Unterstützung gebastelt habe. Mit dieser Initiative haben wir uns bei der Sparkasse Heidelberg um eine Förderung beworben und sie waren sehr angetan. Gefördert werden wir auf jeden Fall – wenn wir genügend Unterstützer mobilisieren, gibt es noch etwas Geld obendrauf. Dabei hilft hoffentlich dieses Kampagnenbild.


Bild 4: Und noch ’ne Grafik

Termine für das Stricktreffen strickalong in Reilingen

Das sind die Termine für unser Stricktreffen im Ladencafé middedrin in Reilingen. Dabei fällt mir auf, dass der Oktober-Termin im Kino stattfindet, also so wie auf der Grafik abgebildet nicht stimmt. Da muss ich dann wohl nochmal ran 🙁


Bild 5: Erntezeit

Butternut-Kürbisse

Wir sind eigentlich keine begnadeten Gärtner, aber dieses Jahr haben wir reichlich Kürbisse. Hier die Butternut-Ausbeute.


Bild 6: Nochmal Ehrenamt

Rezept für Zwetschgen-Crumble

Beim nächsten Luther-Treff Mittagessen bin ich für den Nachtisch zuständig. Obwohl ich sehr gerne koche, bin ich doch immer etwas aufgeregt. Für 80 Leute zu kochen, ist eine andere Hausnummer. Dieses Rezept ist immerhin schon für 10 Personen erprobt.


Bild 7: Schönheit

Passionsfrucht-Blüte

Nachmittags bin ich mit einer Freundin im Café verabredet. Auf dem Weg dahin fällt mir diese Schönheit ins Auge. Eine Passionsfruchtblüte. Der Passionsfruchtblütenbesitzer scheint mir ein Mensch mit grünem Daumen zu sein


Bild 8: Auszeit im Alltag

Das Treffen mit der Freundin ist – wie immer – wundervoll. Die Ideen sprudeln nur so und sind sowohl inspirierend als auch tiefgründig. Schön, dass wir uns kennen.


Bild 9: Schritt-Bilanz

Nach dem Kaffee-Besuch noch ein gemeinsamer Spaziergang. Es sind nicht sehr viele Schritte, aber mein Knie ist seiter der Wanderung auf dem South West Coast Path überbeansprucht und so bin ich froh, dass ich überhaupt einigermaßen laufen kann.


Bild 10: Der Blick nach oben

Heute ist es wetterwendisch. Von Regen über Sonne alles dabei – fast wie in England, nur ohne Wind.


Bild 11: Verstrickt

Stricksocke

Mal wieder verstrickt – das kommt davon, wenn man blind strickt.


Bild 12: Ordinary is more than okay

Ein unspektakulärer und ganz gewöhnlicher Tag. Was mich an ein ein Instagram Reel von Michelle Obama erinnert. In diesem betont Michelle Obama, dass das Gewöhnliche mehr als in Ordnung ist und sogar schön sein kann, da das Leben überwiegend aus alltäglichen Momenten besteht, die oft übersehen werden. Sie ermutigt dazu, zufrieden zu sein und sich nicht ständig nach außergewöhnlichen Erlebnissen zu sehnen, da gerade die gewöhnlichen Augenblicke das Leben reich und bedeutungsvoll machen. Genau! Und hier noch der Link zum Reel: https://www.instagram.com/reel/DIZb8vxSRnf/

Und jetzt aber: Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.



Dir gefällt, was Du hier liest? Dann lass uns in Kontakt bleiben.

Einfach, den buntbrief abonnieren und Du bekommst zwei Mal im Monat Post von mir mit Gedanken und Impulsen für Dein persönliches Wachstum in der 2. Lebenshälfte. Inspiration, neue Blogbeiträge und praktische Anregungen direkt in Dein Postfach. Gratis & jederzeit kündbar.

Hier kannst Du Dir ein Beispiel anschauen.


Schreibe einen Kommentar