Gehen oder bleiben? Egal – Hauptsache bewusst!
Stehst Du gerade vor einer wichtigen Entscheidung und fragst Dich, ob Du gehen oder bleiben sollst? Vielleicht überlegst Du, deinen Job zu kündigen, eine Beziehung zu beenden oder in eine neue Stadt zu ziehen. Je älter wir werden, desto mehr haben wir uns aufgebaut und vielleicht auch zu verlieren. Deshalb stellt uns die Frage "Gehen oder Bleiben?" auch in der Lebensmitte vor große Herausforderungen und kann tiefe Unsicherheiten auslösen. Vielleicht stellt sich diese Frage, weil wir aus den altvertrauten Verhältnissen herausgewachsen sind oder das Umfeld uns zu einer Entscheidung zwingt. Einerseits locken vielleicht die neuen Möglichkeiten, die mit der Veränderung einhergehen. Wenn da nicht die Verunsicherung darüber wäre, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist! Man könnte schließlich auch vom Regen in die Traufe kommen?! In der Lebensmitte hat man genug Lebenserfahrung, um zu wissen, dass wir selbst auch oft Teil des Problems sind. Es könnte also durchaus sein, dass wir auch in der neuen Situation wieder auf ähnliche Herausforderungen treffen. Wie können wir sicher sein, dass wir die richtige Wahl treffen? In diesem Artikel tauchen wir in die Psychologie der Entscheidungsfindung ein. Wir untersuchen, woher unser übermäßiges Bedürfnis nach Sicherheit stammt – von evolutionären Wurzeln bis hin zu persönlichen Erfahrungen. Aber es bleibt nicht bei der Theorie. Die Reflexionsfragen kannst Du ganz praktisch nutzen, um herauszufinden, was du wirklich willst. Denn egal, wie Deine Antwort lautet – Hauptsache Du entscheidest Dich bewusst dafür, zu gehen oder zu bleiben. Leben ist Veränderung und Neuorientierung vorprogrammiert Ein Leben ohne Veränderung ist nicht möglich. Die Natur macht es uns vor: Das Wetter und die Jahreszeiten ändern sich, Pflanzen und Lebewesen wachsen und vergehen. Auch körperlich verändern wir uns ständig: Die Zellen der Haut oder der Darmwand erneuern sich zum Beispiel innerhalb von Tagen oder Wochen. Auch psychologisch verändern wir uns: Als junge…