Du betrachtest gerade Was ist ein Queenager?

Was ist ein Queenager?

Seit einiger Zeit kenne ich den Begriff Queenager, der von der britischen Journalistin Eleanor Mills (deren Queenager Newsletter ich übrigens sehr gerne lese) geprägt wurde. Umso erstaunter war ich festzustellen, dass er in „meiner Blase“ – also bei Frauen ab 50 – kaum bekannt ist. Wie sehr der Begriff ins Schwarze traf, zeigte mein LinkedIn-Posting: über 11.600 Impressionen, 184 Reaktionen, 63 Kommentare und 11 Reposts. Überrascht hat mich das positive Echo allerdings nicht: endlich ein Wort ohne Schwermetall-Anklänge oder „Best“-Verballhornungen!

Was ist also ein Queenager?

Das Wort setzt sich aus Queen und Teenager zusammen. Nach Eleanor Mills’ Verständnis sind Queenager Frauen zwischen etwa 45 und 65, die finanziell unabhängig, selbstbewusst und aktiv im Beruf, in der Gesellschaft und im Privatleben stehen.

Doch wichtiger als das Alter ist die Haltung. Ob 43 oder 72: Wenn eine Frau sich als Queenager versteht, dann ist sie es. Für mich (61) passt der Begriff perfekt. Mit „Best Ager“ oder allerlei Versilberungen konnte ich nie viel anfangen. Prinzessin bin ich definitiv keine mehr – weder Papas Prinzessin noch sonst eine. Und ich muss auch nicht mehr ständig mein Krönchen richten. Ich bin Königin in meinem Reich: souverän (das Englische hat dafür die schöne Assoziation zu Sovereign – der höchsten verfassungsmäßigen Position im Staat), erfahren und neugierig. Für mich eine großartige Mischung für ein erfülltes Leben in der zweiten Lebenshälfte.

Meine eigene Definition für Queenager

Der Begriff ist in Deutschland noch kaum verbreitet – darum habe ich meine eigene Definition formuliert:

Es liegt auf der Hand, dass diese Definition ein Idealbild zeichnet. Um den Begriff mit Leben zu füllen, habe ich im Sommer die Queenager-Urlaubskoffer-Sommeraktion gestartet. Leserinnen meines buntbriefs haben ihre besonderen Sommermomente geteilt – vom kleinen Alltagsglück bis zum großen Abenteuer. Daraus ist eine bunte Collage entstanden, die zeigt: Queenager sind so vielfältig wie das Leben selbst. Genau diese Mischung aus Erfahrung, Neugier und Freude macht den Begriff für mich so kraftvoll.

Und doch: Die Realität vieler Frauen in der Lebensmitte sieht nicht immer so strahlend aus. Auch das gehört zu dieser Lebensphase dazu.

Alt genug, aber voller Selbstzweifel, erschöpft und unsichtbar?

Gerade weil die Medien eher die strahlenden Queenager zeigen, möchte ich auch die Lebensrealität vieler Frauen in den mittleren Jahren aufzeigen. Es stehen nämlich für viele in dieser Lebensphase tiefgreifende Veränderungen an:

  • Kinder aus dem Haus
  • Beziehung so lala
  • Beruf wahlweise superanstrengend, sinnentleert oder langweilig
  • Die eigenen Eltern brauchen zunehmend Unterstützung (oft auf große Entfernungen) und
  • Der Körper ist auch nicht mehr das, was er mal war. (Vom Hormonchaos ganz zu schweigen).

Kein Wunder, wenn das Selbstwertgefühl manchmal Achterbahn fährt. Die gute Nachricht: Gerade diese Frauen sind potenzielle Queenager. Sie tragen alles in sich, was den Begriff ausmacht, aber der Selbstwert ist (noch) nicht stabil. Lebensumstände ändern sich – und auch wir selbst können uns aktiv darum kümmern, uns Unterstützung zu holen oder unsere Denkmuster zu verändern.

Queenager ist kein Status, den frau plötzlich und perfekt leben muss, sondern ein Entwicklungsweg und eine Haltung, in die jede Frau hineinwachsen kann. Es geht um Empowerment und Stärkung – insbesondere für Frauen, die gerade erst beginnen, ihren Selbstwert wiederzuentdecken und weiterzuentwickeln.


Dir gefällt, was Du hier liest? Dann lass uns in Kontakt bleiben.

Einfach, den buntbrief abonnieren und Du bekommst zwei Mal im Monat Post von mir mit Gedanken und Impulsen für Dein persönliches Wachstum in der 2. Lebenshälfte. Inspiration, neue Blogbeiträge und praktische Anregungen direkt in Dein Postfach. Gratis & jederzeit kündbar.

Hier kannst Du Dir ein Beispiel anschauen.


Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Umani

    Liebe Korina,
    So ein toller Wortmix …
    Liebe Grüße von Queeneger zu Queeneger … bin noch nicht perfekt, doch auf dem Weg dorthin.

    1. Korina Dielschneider

      Liebe Umani,

      freut mich sehr, dass dir der Wortmix gefällt. Ich würde sagen, wir alle sind auf dem Weg. Und wenn wir angekommen sind, entdecken wir neue, spannende Horizonte.

      Sehr herzliche Grüße, Korina

Schreibe einen Kommentar