Dieser Beitrag enthält meine Bucketliste für das erste Quartal 2025. Auch im letzten Quartal 2024 habe ich so eine 3-Monats-Bucketliste erstellt: Wie ich die dunkler werdende Jahreszeit gestalten möchte. Wer mir schon länger folgt weiß, dass diese Listen meine Strategie sind, wie ich mein schönes, buntes Leben gestalte. Hier findest du die Beschreibung der Methode: Bucketlisten richtig nutzen: Ein System für mehr Klarheit und Fokus im Leben.
Die Inhalte dieses Blogbeitrags
Anzeigen
Orte, die ich besuchen möchte
- ✅Frankfurt
- ✅Hamburg (König der Löwen)
- Das Literatur- und Muße-Museum in Baden-Baden
- ✅Tannheimer Tal – Langlaufen
- ✅Die art Karlsruhe
Menschen, die ich treffen möchte
- ✅Meinen Bruder
- ✅Meine Studienfreundin, mit der ich aufs Examen gelernt habe
- Eine Schulfreundin aus Realschulzeiten
- ✅Heike Brandl – meine Blogging-Buddy und Mastermind-Kollegin
Dinge, die ich lernen möchte
- Das Jahresprogramm Mitgefühl als Weg nacharbeiten
- ✅Trello intensiver nutzen: Jeden Werktag das Tool aufrufen!
- ✅Spanisch weiter lernen (derzeit ein 280-Tages-Streak!)
- ✅Working out Loud: Bei diesem Programm will ich konsequent mitmachen und etwas Neues lernen. Thema: Wie ich ohne Social-Media Mambo von meinen Kundinnen gefunden werde.
- Wie ich bessere Salespages bauen kann (für das neue Selbstlernprodukts)
- ✅Swingtanzen mit meinem Liebsten
Ziele, die ich mir für mein Business setze
- ✅ Der Jahresfokus 2025-Workshop hat am 11.1. in Reilingen stattgefunden
- ✅Workshop mit Anja Kellermann hat am 25.1. stattgefunden.
- ✅Der Stark in Veränderung– Workshop beim Diözesantag des Bundesverbands der Pfarramtsektretärinnen Freiburg hat am 25.3. stattgefunden.
- ✅Ein Interview im Podcast Focus Future – idealerweise noch eine weitere Einladung (Thema Neuorientierung 50Plus/Age Positivity)
- ✅Ein neues Selbstlernprodukt – Arbeitstitel: 10 Minuten Zeit für Mich
- 8 Neue Blogbeiträge (3 im Januar) – nicht ganz erreicht: 6 statt 8
- ✅2 bestehende Blogbeiträge überarbeiten (1 ist überarbeitet (Unterschied: Wunsch-Ziel)
- Coaching-Landingpage ist überarbeitet
- 3 Aufbruch-Netzwerktreffen (im Januar eines): Statt 3 Treffen habe ich beschlossen, dieses Format nicht weiterzuführen – zu wenig Interesse.
- ✅ 6 buntbriefe (2 im Januar)
- Meine buntbrief-Liste ist auf 600 angewachsen – das ist nicht passiert – es stagniert bei 530
- 1450 Follower bei LinkedIn – 1353 am 14.01. – nicht ganz, aber die Richtung stimmt (1429 am 27.03.)
- Keywords, für die ich auf Google gefunden werden möchte, identifizieren (und beobachten) – sie sind gefunden, aber noch nicht systematisch beobachtet
So will ich den Winter und Frühsommer genießen
- Pflanzpläne für 2 Staudenbeete
- ✅Mindestens ein Mal Frühstücken im Café mit einer Freundin
- Apfelstrudelbacken mit meiner Freundin
- Radtour nach Speyer, Heidelberg oder Mannheim (je nach Wetter)
- Ausflug zum Hermannshof in Weinheim, um die Frühlingsblumen zu bewundern
- Mandelblüte in Gimmeldingen bewundern
Was ich für meine Gesundheit tue
- 6000 Schritte durchschnittlich im Monat
- Mindestens 1 Mal pro Woche joggen
- Mindestens 2 Wanderungen (+15km)
- Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen
- 2kg abnehmen
- 3 Mini-Habits einführen: 1 Glas Wasser vor der Mahlzeit, 10 Stuhlsteigen, nach jedem Toilettengang 10 Kniebeugen oder Wandliegestützen
Alles, was nicht in die vorherigen Abschnitte gepasst hat
- ✅ Das 1. Repair-Café in Reilingen hat stattgefunden
- ✅ 3 Luther-Treff Mittagessen
- ✅Weitere Treffen des Strickalongs im middedrin – seit 26.03. wieder im 14-täglichen Rhythmus
- ✅1 Gemeindebrief
- Kunst und Kultur: Rembrandt-Ausstellung im Städel, Urban Priol✅, Plan B im Theater Heidelberg✅, Ausstellung Neue Sachlichkeit in Mannheim ✅
- Vortrag von Barbara Bleisch über das Thema Älterwerden am dai in Heidelberg (der Vortrag wurde verschoben)
- 3 Bücher lesen (Doris Knecht: Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe ✅, Haruki Murakami: Wilde Schafsjagd ✅, Pasqualina Perrig-Chiello: Own Your Age)
Schlittenfahren- Schlittschuhfahren
- Schrank im Arbeitszimmer ausmisten
Danke – ich habe gerade nochmals Deine Bucketliste gelesen. Danke für die Inspiration. Ich werde mal in mich gehen und mir Zeit lassen. Auch in 2025 – schauen, was auftaucht und meiner Intuition vertrauen. Dieses Jahr ist dran deutlich mehr Sein, als Tun.
Immer eine spannende Abwägung, liebe Carolin: die Balance zwischen Sein und Tun. Auch für mich, als „Macherin“ nicht immer ganz leicht. Der Intuition vertrauen ist auch für mich ein guter Weg. Herzliche Grüße, Korina
Wow, eine tolle und inspirierende Liste! Besonders schön finde ich die Mischung aus Reisen, Lernen, Genuss und Gesundheit – da steckt richtig viel Lebensfreude drin. Viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung! 😊 Lg Ella
Danke für diese schöne Rückmeldung, liebe Ella. Als Frau der Tat ist für mich Persönlichkeitsentwicklung übers Tun ein besonders attraktiver Weg. Wie ist das bei dir? Wie sorgst du für eine gute Balance?
Herzliche 🩷 Grüße, Korina
Pingback: Q1-Bucketlisten-Review: Highlights, Lowlights und Learnings fürs nächste Quartal
Pingback: Wie ich meinen Frühling und Frühsommer gestalten möchte