Die Versuch-macht-kluch Strategie: 5 Ideen wie du Neues ausprobieren kannst
Gehörst du auch zu der Fraktion "Hilfe-ich-weiß-nicht-was ich-wirklich-will? Gerade in der Lebensmitte taucht oft das Gefühl auf, dass das Leben noch andere Möglichkeiten für dich bereithält, aber du (noch) nicht weißt, was du wirklich willst. In meinem letzten Beitrag habe ich 3 Strategien genannt, mit denen du herausfinden kannst, was du wirklich willst. Eine vierte Strategie möchte ich hier vorstellen: die Versuch-macht-kluch-Strategie. Indem du Neues ausprobierst, machst du neue Erfahrungen und entdeckst sehr wahrscheinlich auch neue Seiten in dir. Lerne etwas Neues, z.B. eine Sprache oder ein MusikinstrumentDu magst einwenden, dass dir das Lernen ungemein schwer fällt, zumal du es nicht mehr gewohnt bist und es allgemein bekannt ist, dass das Lernen im fortgeschritteneren Alter schwerer fällt. Das stimmt zwar, heißt aber nicht, dass es unmöglich ist. Ältere Menschen lernen vielleicht langsamer und vielleicht erreichst du auch nicht mehr ein Hochleistungsniveau. Aber der Vorteil ist doch, dass du das auch gar nicht musst. Du kannst etwas lernen aus reinem Spaß aus der Freude ohne damit etwas machen zu müssen.Erkunde ein neues Interessensgebiet Frage dich, was dich auch früher schon gereizt oder besonders interessiert hat. Oder schau dir das Kursprogramm der Volkshochschule an oder überlege einmal zu welchen Büchern du dich in der Buchhandlung hingezogen fühlst. Wenn du das Thema gefunden hast, dann gibt es vielfältige Möglichkeiten, dieses Thema zu vertiefen:Du könntest Vorträge, Seminare oder Online Veranstaltungen zum Thema besuchen. Nutze auch die Möglichkeiten der sozialen Medien: in Facebook gibt es Gruppen zu allen möglichen Themen. Zum Thema Selbstversorgung im Garten, gibt es beispielsweise die Permakultur Gruppe. Suche nach Online-Events oder Gruppen mit deinem Interessensgebiet in meetup. Wenn dich Reisen und fremde Kulturen interessieren, kannst du Reisevorträge oder Filme dazu anschauen.Wenn dich das Thema Ernährung interessiert, kannst du Kochkurse belegen - das ist auch online möglich (ein großer Anbieter von online-Kochkursen…