Was ich im Sommer erleben und schaffen möchte
Dieser Beitrag enthält meine Bucketliste für das dritte Quartal 2024. Auch im zweiten Quartal 2024 habe ich so eine 3-Monats-Bucketliste erstellt: Was ich bis zur Jahreshälfte erleben und schaffen möchte. Das Beitragsbild ist mit KI erstellt - es soll mich daran erinnern, dass der Sommer eine Zeit für Genuss und Entspannung im Freien ist. Auch wenn es, während ich diese Zeilen schreibe, eher regnerisch kühl ist und allein der Gedanke an das kühle Nass mich schaudern lässt. Zurück zur 3-Monatsplanung. Der Zeitraum von drei Monaten bietet genügend Struktur, ist aber flexibel für Anpassungen. Das kommt mir sehr entgegen. Die Liste enthält Berufliches und Privates - so kann ich besser darauf achten, beides im Gleichgewicht zu halten. Generell hilft mir die Planung, meine Zeit besser einzuteilen und Stress abzubauen, der sonst durch scheinbar plötzlich auftauchende Termine entstehen würde. Besonders wertvoll ist es, am Ende des Quartals einen Rückblick zu halten: Welche Punkte der Liste wurden umgesetzt, welche nicht und warum nicht? Das bündelt die Kräfte und ist gut fürs Selbstbewusstsein. Hier also die Liste: Orte, die ich besuchen möchte ✅ München (Female Founders Treffen) ✅Allgäu (Himmelsstürmer-Wanderung) ✅Salzburg Das Literatur- und Muße-Museum in Baden-Baden Besuch des Ateliers des Künstlers Dietmar Brixi Menschen, die ich treffen möchte ✅Gerda-Marie Adenau und vielleicht noch die ein oder andere Bekanntschaft aus Social Media. ✅Meine Brüder Eine Schulfreundin aus der Realschulzeit ✅Eine Tante Dinge, die ich lernen möchte Ich lerne eigentlich ständig Neues - was mir eher schwerfällt ist das Dranbleiben an längeren Lernaufgaben, die kein klares Ende haben. Deshalb dieses Quartal den Versuch, den Lernfortschritt messbarer zu machen. ✅Auseinandersetzung mit der Umweltkrise durch die Teilnahme an 3 Treffen des Programms von The Week (ich nehme online teil - der Link führt auf eine Seite in Wolfratshausen, die das Konzept gut auf Deutsch erklärt). ✅ Umgang mit…