Dieser Beitrag enthält meine Bucketliste für das zweite Quartal 2025. Auch im letzten Quartal habe ich so eine 3-Monats-Bucketliste erstellt: Was ich bis zum Frühling erleben und schaffen möchte. Wer mir schon länger folgt weiß, dass diese Listen meine Strategie sind, wie ich mein schönes, buntes Leben gestalte. Hier findest du die Beschreibung der Methode: Bucketlisten richtig nutzen: Ein System für mehr Klarheit und Fokus im Leben.
Die Inhalte dieses Blogbeitrags
Anzeigen
Orte, die ich besuchen möchte
- ✅Maastricht und ❌ Lüttich (aber statt dessen Paris!)
- ✅2 Tage mit Freundinnen einen Teil des Neckarsteigs wandern
- ✅Von Cluny nach Le Puy en Velay auf dem Jakobsweg laufen
Menschen, die ich treffen möchte
- ✅Gesa Oldekamp meine Blogging-Buddy (Bonus: Birgit Nüchter, die ich bisher nur von LinkedIn kannte, war auch dabei).
Dinge, die ich lernen möchte
- ✅ Das Jahresprogramm Mitgefühl als Weg nacharbeiten: Protokoll ist eingereicht
- ✅ Spanisch weiter lernen mit Duolingo. Yesss: 421-Tage-Streak!
Ziele, die ich mir für mein Business setze
- ✅ Eine Session über Scham im Barcamp des Working-Out-Loud Frauenstärken-Programms am 05.04.
- ✅ Der Workshop Boxenstopp hat am 09.04. in Reilingen stattgefunden
- Der Workshop Halbzeit in Heidelberg mit Anja Kellermann hat am 22.06. stattgefunden. Ja, aber ohne mich, denn es waren nur zwei Anmeldungen
- ✅ Der Online-Workshop „Und wo bleibe eigentlich ich?“ mit Gerda-Marie ist vorbereitet (Salespage und Content)
- ✅ Meine Webseite ist überarbeitet
- ✅ Die Ladegeschwindigkeit der Webseite ist verbessert durch Aufräumen/Verkleinern der Bilddateien
- ✅ Eine Coachinganfrage über meine Webseite (nicht über die Webseite, aber über LinkedIn)
- ❌ Die Newsletter-Automation ist überarbeitet
- 1 Gastbeitragsserie auf meinen Blog ist aufgesetzt – noch nicht ganz. Aber im Hintergrund läuft schon was.
- Meine 100-Tage-Pinterest Challenge möglichst lückenlos durchführen: Nicht 100 Tage, aber die bisherigen Tage haben mir gezeigt, dass ich das so nicht möchte.
- ❌Keywords, für die ich auf Google gefunden werden möchte, identifizieren (und beobachten)
- ✅4 Neue Blogbeiträge (Was ist Scham: Niemand mag sie und alle kennen sie, Warum Scham wichtig ist und wie sie die persönliche Entwicklung unterstützt, Schätze sammeln auf dem Jakobsweg: Meine wertvollsten Funde auf der Via Cluniacensis, Selbstcoaching-Tipp #4: Wie viel Raum nimmst Du Dir selbst?, 12VON12: JUNI 2025
- 2 bestehende Blogbeiträge überarbeiten (✅“Erst die Arbeit“ blieb der einzige, ABER dafür gab es 5 neue Beiträge)
- ✅1 Postkarte für meinen Morgenkraft21: E-Mail-Kurs entwickeln
- ✅6 buntbriefe
- ✅1500 Follower bei LinkedIn – 1428 am 29.03.
- ❌ 1400 aktive Nutzer meiner Webseite (1177 im 1. Quartal) – KI wirkt sich massiv auf die Zugriffszahlen aus
So will ich den Frühling und Frühsommer genießen
- 2 Staudenbeete sind bepflanzt
- ✅Erdbeermarmelade kochen
- ✅Holundersirup machen
- ❌Apfelstrudelbacken mit meiner Freundin
- ❌Radtour nach Speyer, Heidelberg, Worms oder Mannheim – aber viel Rad gefahren, weil wir seit März kein Auto mehr haben.
- ✅Eine Streckenwanderung mit dem ÖNPV
- ✅Ausflug zum Hermannshof in Weinheim, um die Frühlingsblumen zu bewundern
Was ich für meine Gesundheit tue
- ✅6000 Schritte durchschnittlich im Monat (Jakobsweg sei Dank
- ❌Mindestens 1 Mal pro Woche walken oder joggen
- ✅Mindestens 1 Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen
- ❌ 3 Mini-Habits einführen: 1 Glas Wasser vor der Mahlzeit, 10 Stuhlsteigen nach dem Aufstehen. 10 Kniebeugen nach dem Toilettengang
Unsortierbare Wünsche meiner Bucketliste
- ✅Das 2. Repair-Café in Reilingen hat stattgefunden
- ✅1 Stadtführung für Freundinnen organisieren – keine Stadtführung, sondern ein Museumsbesuch im MARchivum (das, sehr sehenswerte, Museum der Mannheimer Stadtgeschichte)
- ✅2 weitere Luther-Treff Mittagessen
- ✅1 Gemeindebrief
- ✅Weitere Treffen des strick-alongs im middedrin – seit 26.03. wieder im 14-täglichen Rhythmus
- ✅Einen Vortrag am dai in Heidelberg besuchen
- ✅3 Bücher lesen (
- ❌Mein digitales Testament machen
- ❌Schrank im Arbeitszimmer ausmisten
Pingback: 12VON12: JUNI 2025