Du betrachtest gerade 12VON12: JUNI 2024

12VON12: JUNI 2024

Heute ist der 12. des Monats – und das heißt, dass ich mal wieder den Tag in 12 Bildern dokumentiere. Dieser 12. Juni 2024 war ein sommerlicher Tag mit Auszeiten tagsüber und Schreibtischarbeit am Abend. Genauso liebe ich es – die Dinge dann tun, wenn mir danach ist. Seit der Balkon vor dem Schlafzimmer den endgültigen Belag hat, entdecke ich diesen Rückzugsort immer mehr für mich – insbesondere gegen Abend, denn dort scheint die Sonne noch besonders lange.

Meine Worte für den Tag: Himmelblau jauchzend

Das 12 von 12 Format hat eine lange Tradition bei den Bloggenden. Im deutschsprachigen Raum wird sie von Caro von draußen nur kännchen hochgehalten. Ich stöbere dort gerne auch bei den anderen Beiträgen und finde immer wieder interessante Menschen und Anregungen. Warum GALA lesen – ich finde es viel interessanter, wie „ganz normale“ Menschen ihren Tag verbringen. Wenn es dir auch so geht, dann schau gerne, wie meiner heute ausgesehen hat.


Bild 1: Himmelblau

Wolkenloser Himmel

Dieses Himmelblau hat mich heute beim Blick aus dem Fenster empfangen. Unten rechts hat sich die Spitze des nachbarlichen Baums ins Bild gemogelt – da war ich wohl noch nicht ganz wach. Mich begeisterte dieses Blau heute Morgen – so frisch und so unendlich weit.


Bild 2: Mohn-Walk

Mohnblüten

Das Foto kann die Magie dieses Gangs durch den Garten nicht wirklich wiedergeben. Aber es erinnert mich zumindest an diese besondere Stimmung


Bild 3: 8 Uhr – erster Termin

In regelmäßigen Abständen tausche ich mich mit Lernexpertin Sylvana Linden aus – heute Morgen hat sie mir wertvolle Tipps gegeben, wie ich schnell und in kleiner Stückzahl Flyer im Copyshop kopieren lassen kann. Uns verbindet das Interesse an Lernen und Weiterentwicklung und natürlich die Herausforderungen als Solopreneurin.


Bild 4: Radtour

Schwarzes Fahrrad mit orangener Packtasche

Die Segnungen der Selbständigkeit liegen für mich eindeutig in der freien Zeiteinteilung. Heute bin ich im Nachbarort zum Kaffee verabredet. Weil das Wetter so schön ist, gibt es eine Radtour als Bonus. Was praktisch ist, denn das Auto ist in der Werkstatt wegen Altersbeschwerden.


Bild 5: Nina’s Coffee

Milchkaffe auf einem Terassentisch

Der Kaffee ist definitiv besser als Ninas Orthographie.


Bild 6: Instant House

Fertighaus

Dieses Haus wird in Sichtweite zu unserem Haus gebaut. Auf dem Rückweg schaue ich es mir genauer an. Es ist heute der 3. Tag des Aufbaus. Mich fasziniert, wie schnell so ein Haus hingestellt ist. Wie es wohl aussieht, wenn es fertig ist?


Bild 7: Workshop mit Claudia Kauscheder

Claudia Kauscheder

Claudia schätze ich sehr – die vermittelt ihre Inhalte ruhig und sehr strukturiert. Heute ging es um das Thema Live-Formate zur Vergrößerung der E-Mail-Liste. Meine Haupterkenntnis war, bestehende Angebote auch einmal in einem Webinar vorzustellen. Die Teilnahme hat sich für mich also auf jeden Fall gelohnt.

Bild 8: Das kommt mir spanisch vor

Seit einiger Zeit (genau: Seit 82 Tagen) lerne ich Spanisch mit der duolingo-App. Mir gefällt, dass ich jeden Tag ein bisschen lernen kann und es verschiedene Übungsformen gibt. Das Bild zeigt eine Form, in der man das richtige Wort hören muss. Zur Auswahl standen zwei Adjektive für einen Priester (sacerdote): pobre (arm) oder sobre (nüchtern). Manchmal ergeben sich dadurch sehr witzige Assoziationen in meinem Kopf.


Bild 9: Man at Work

Hier steht der Mann auf seinem Tagewerk – seit Tagen sägt, bohrt und schraubt er, damit der Balkonbelag bald fertig ist und wir den Sundowner auf unserem Balkon genießen können.


Bild 10: Sonnenbad

Wie wunderbar die Pause auf so einem frisch beplankten Balkon doch ist! Wer genau hinschaut, hat natürlich bemerkt, dass das nicht derselbe Balkon ist. Es gibt einen mit Morgen- und einen mit Abendsonne. Der mit der Abendsonne ist derzeit der Favorit. Das Buch (Seemann vom Siebener von Arno Frank passt perfekt in die Jahreszeit: „Es ist, als wäre das ganze übliche Leben ausgekuppelt und liefe verpflichtungsfrei im Leerlauf weiter, anderswo. Es besteht nicht einmal die Pflicht, sich zu amüsieren. Ein Aufenthalt im Freibad, denke ich, ist wie ein Freilos zum Wegblödeln der Zeit.“ Vielleicht sollte ich das Buch im Freibad lesen?


Bild 11: Gemeindebrief

Nach der Pause ist vor der Pause. Sprich: Die Arbeit ruft, denn der Gemeindebrief sollte möglichst bald druckfertig werden. Ich kann es nicht fassen, wie viele Fehler die Korrektoren auch im 3. Durchgang noch finden. Sollte ich je ein Buch schreiben, werde ich es definitiv professionell lektorieren lassen.


Bild 12: Selbstmitgefühl

In 10 Tagen findet der Tagesworkshop „Schluss mit Muss“ in Heidelberg statt – 11 von 12 Plätzen sind gebucht. Höchste Zeit, die Übungen und Beiträge fertigzustellen. Das wird die Abendbeschäftigung. Was für ein schöner Tag das doch war!


Dir hat der Beitrag gefallen und du willst keinen weiteren Beitrag mehr verpassen?

Dann trage dich für meinen Newsletter, korinas buntbrief, ein. Du erhältst alle 2 Wochen Impulse, Strategien und Tipps für deine persönliche Weiterentwicklung in der Lebensmitte. Und falls dir der buntbrief wirklich nicht gefallen sollte, kannst du dich jederzeit mit einem Klick wieder davon abmelden.


Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Nicole

    Wow, dein Tag war so bunt und abwechslungsreich, wie schön! Um eure Balkone – und das tolle Himmelblau – beneide ich euch sehr. Well done! Bei uns in Bonn war es gestern völlig anders, und vor allem KALT:
    https://projekttext.com/12von12-Juni-2024
    Dafür scheint heute wieder die Sonne. Bis später!
    LG Nicole

    1. Ja, liebe Nicole. Das war einfach schön. Es werden auch in Bonn wieder himmelblau-jauchzende Tage kommen. Davon bin ich überzeugt:-)

      Herzliche Grüße, Korina

  2. Susanne Jestel

    Hach Korina, wie schön, dass ich dich durch deinen Sommertag begleiten durfte. On Top gab´s noch ein paar Tipps (von Claudia) und wunderbare Zitate – „Es ist, als wäre das ganze übliche Leben ausgekuppelt und liefe verpflichtungsfrei im Leerlauf weiter, anderswo.“ – fantastisch. Duolingo scheint richtig heiß zu sein, nicht nur Nicole (die ich letztes Wochenende mal wieder auf dem InspiCamp in Bonn traf), sondern viele Frauen aus meinem Umfeld lernen gerade damit Sprachen. Toll.
    Fröhliche und inspirierte Grüße aus Berlin, herzlich Susanne

    1. Liebe Susanne,

      dir darf ich dafür danken, dass du mir den Schubbs gegeben hast. Die Tage sind ja auch ohne 12von12 gefüllt. Deinen Tag habe ich mir schon angeschaut – nur noch nicht kommentiert. Fand ich auch SEHR inspirierend. Die Farbe für dein neues Stricktuch: Einfach KLASSE.

      Herzliche Grüße, Korina

  3. Britta Langhoff

    Liebe Korina,
    ich finde die 12 von 12 auch deutlich interessanter als jede Regenbogen-Gazette. Ich mag diese ehrlichen Einblicke sehr. Auch mir selbst zeigen meine 12 von 12 gerade an ganz normalen Tagen, wieviel Schönes doch in einem Tag steckt.
    Einen tollen Balkon habt Ihr, Abendsonne zu haben ist wirklich toll.
    Liebe Grüße Britta

    1. Danke, liebe Britta. Hab gleich mal geschaut, was an deinem Tag so los war. Auch viel Schönes:-)

      Herzliche Grüße, Korina

    1. Liebe Uschi, sehr gerne. Ich lese ja die 12von12 von anderen Bloggern auch sehr gerne.

      Herzliche Grüße nach Aachen, Korina

  4. Silke Geissen

    Liebe Korina,
    hahaha, der Mohn-Walk hat es mir angetan, und die Leute auf den schönen Balkonen 😉.
    Claudia Kauscheder schätze ich auch sehr und sehe mir immer wieder etwas von ihr an.
    Danke fürs Mitnehmen durch deinen beneidenswert himmelblauen Zwölften!

    Liebe Grüße Silke

    1. Liebe Silke,

      ja, da merkt man, wer im ähnlichen Alter ist und merkt, welche Anspielung dahinter steckt.

      Schön, dass wir über die 12von12 immer wieder was voneinander mitbekommen.

      Herzliche Grüße nach Hamburg, Korina

Schreibe einen Kommentar