Warum ich davon überzeugt bin, dass jedes Alter richtig ist für eine Neuorientierung
In diesem Beitrag schreibe ich, warum ich denke, dass wir uns in jedem Alter neu orientieren können, wenn wir etwas verändern wollen.
In diesem Beitrag schreibe ich, warum ich denke, dass wir uns in jedem Alter neu orientieren können, wenn wir etwas verändern wollen.
Am 12. mache ich seit einiger Zeit bei 12von12 mit. Das ist eine alte Bloggertradition, bei der an jedem 12. eines Monats einen Blogbeitrag veröffentlicht wird, der den Tag in 12 Bildern dokumentiert. Heute also der 12. April 2022.
Das erste Mal in meinem Bloggerinnen-Leben habe ich in einem Monat keinen Rückblick geschrieben. Deshalb gibt es den Rückblick jetzt im Doppelpack.
In diesem Blogbeitrag ziehe ich eine erste Bilanz aus meinem Online-Abenteuer: Was habe ich gelernt und wie geht es weiter.
In diesem Beitrag geht es darum, wie wir die Übergangszeit sinnvoll gestalten können, ohne in Aktionismus oder Untätigkeit zu verfallen.
Zwischen der ersten und der zweiten Lebenshälfte liegt eine Übergangszeit. Das ist vielen nicht bewusst. In diesem Beitrag schreibe ich was sie ist, woran man sie erkennt und wie man sie gut gestalten kann.
Am 12. mache ich seit einiger Zeit bei 12von12 mit. Das ist eine alte Bloggertradition, bei der an jedem 12. eines Monats einen Blogbeitrag veröffentlicht wird, der den Tag in 12 Bildern dokumentiert. Heute also der 12. März 2022.
In diesem Beitrag schreibe ich über die Vor- und Nachteile von Selbstcoaching und gebe und gebe dir am Ende im Fazit meine persönliche Empfehlung.
Am 12. mache ich seit einiger Zeit bei 12von12 mit. Das ist eine alte Bloggertradition, bei der an jedem 12. eines Monats einen Blogbeitrag veröffentlicht wird, der den Tag in 12 Bildern dokumentiert. Heute also der 12. Januar 2022.