Selbstversuch: Was der Big 5 Persönlichkeitstest über mich aussagt
habe. Einerseits habe ich mich erstaunlich gut darin wiedererkannt. Andererseits teile ich diese Erkenntnisse, weil sie einiges über mich und die Art wie ich gerne arbeite aussagen.
habe. Einerseits habe ich mich erstaunlich gut darin wiedererkannt. Andererseits teile ich diese Erkenntnisse, weil sie einiges über mich und die Art wie ich gerne arbeite aussagen.
Hier geht es um die Vorstellung, dass man schon wissen müsste, was man ändern wolle, um eine Veränderung anzugehen. Warum ich das für eine Fehlannahme halte und was du trotzdem tun kannst, steht in diesem Beitrag.
Dies ist mein fünfter 12 von 12 Beitrag. Das ist eine alter Blogger-Tradition, die mir sehr gut gefällt. Jeweils am 12. eines Monates dokumentiere ich meinen Tag in 12 Bildern. Heute also den 12. September.
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Krise in der Lebensmitte, insbesondere mit Gedanken aus A. Grüns Buch "Die Lebensmitte als geistliche Aufgabe".
Im August wollte ich eigentlich gar nichts tun und hauptsächlich Urlaub machen. Das habe ich auch getan - und war ganz überrascht, wie viele Blogbeiträge so ganz nebenbei entstanden sind. Und was so los war bei mir im August kannst du in diesem Beitrag lesen.
Dirk Ehrhard ist aus seinem Alltag als IT-Manager bei Boehringer-Ingelheim für ein Jahr ausgestiegen. Wie es dazu kam und was er in dieser Zeit gemacht hat, erzählt er in diesem Interview.
Dies ist eine Rezension des Buches "Der Salzpfad" von Raynor Winn. Ein Buch für alle, die inspirierende Lebensgeschichten lieben.
Mit 12von12 dokumentiere ich jeden 12. eines Monats mit 12 Bildern. Dieses Mal also der 12. August 2021.
In diesem Beitrag stelle ich ein neues Angebot vor, das ich in Zukunft anbieten werde: einfach nur zuhören.