Selbstcoaching-Tipp #3: 5-Minuten-Übung für gute Energie
Diese kleine Übung habe ich erstmalig bei einem Aufbruch-Lebensmitte-Netzwerktreffen gezeigt, in dem es um Selbstführung ging. Ohne bzw. mit negativer Energie wird es schwer Tatkraft und Motivation zu mobilisieren. Aber woher die Energie nehmen? In diesem Beitrag zeige ich eine kleine Übung, die du am Morgen machen kannst, um dich gut auf den Tag einzustimmen. Das 5-Minuten Ritual für gute Energie Es ist bewusst eine sehr kurze und einfache Übung. Du kannst sie morgens im Bett machen oder beim Kaffee oder auf dem Weg zur Arbeit.... 1. Ein positiver Glaubenssatz Es ist ein Satz, der die Richtung für den Tag vorgibt. Das kann entweder auf eine Aufgabe bezogen sein, die an dem Tag ansteht. Wenn du beispielsweise eine wichtige Präsentation halten wirst, kannst du dir sagen "Ich bin eine gute und mitreissende Rednerin" - oder was auch immer du gerne als Rednerin verkörpern möchtest. Genauso ist es möglich, dass der Satz das widerspiegelt, was dir gerade wichtig ist. Es drückt aus, was du für eine Person sein möchtest. Ein Beispiel dafür ist "Ich erkenne und schätze die positiven Eigenschaften in mir und anderen und lasse Liebe und Verständnis in all meine Beziehungen fließen." 2. Wem kann ich heute etwas Gutes tun? Anderen etwas Gutes zu tun hat unglaublich viele Vorteile - für dich selbst! Es wirkt sich positiv auf dein Selbstbild aus. Menschen streben nach einem positiven Selbstbild und Aktivitäten, die dazu beitragen, erleben wir in der Regel als sinnvoll. Außerdem stärkt es soziale Bindungen und Beziehungen. Es geht nicht darum, jemanden etwas Gutes zu tun, damit diese Person uns dann auch etwas Gutes tut. Absichtslos Gutes zu tun ist sehr befriedigend, weil wir uns in dieser Großzügigkeit auch als wirksam erleben. Außerdem ist es nach meiner Erfahrung so, dass ich auch häufig aus ganz anderen und unerwarteten Richtungen etwas…