Hier findest du persönliche Einblicke, z.B. meine 12von12s, (die monatliche Fotodokumentation des 12. Tages in 12 Bildern). Oder meine Bucketlisten, mit denen ich mein Leben organisiere. Sie enthalten ganz bewusst persönliche Vorhaben und Businessthemen, denn in meiner Situation als Solo-Unternehmerin erscheint es mir nicht sinnvoll, diese Bereiche zu trennen.

12VON12: JUNI 2024

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Mein 12. Juni 2024 in 12 Bildern. Ein unspektakulärer, sommerlicher Mittwoch mit einer guten Mischung aus Arbeit und Freizeit.

Mein Jakobsweg 2024: Einfach mal abschalten!

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Auch 2024 bin ich ein Stück des Jakobswegs gegangen. Dieses Mal von Dole nach Cluny, also im Wesentlichen durch das wunderschöne Burgund. Wie es mir dabei ergangen ist und welche Erfahrungen und Erkenntnisse ich gerne festhalten und teilen möchte, dafür habe ich diesen Blogbeitrag geschrieben. Vor dem Start Obwohl ich beim Schreiben dieses Beitrags schon wieder zu Hause bin, weiß ich noch sehr genau, wie es mir am Vorabend ging. Ich sollte mich freuen: 2 Wochen Zeit für mich. Doch ich tat mich schwer mit dem Freuen. Im Untergrund lauerte eine diffuse Angst, es nicht zu schaffen. Dabei habe ich keine Höchstleistungen vor. Aber bereits seit Tagen hatte ich zwei Blasen an den Füßen (nicht schmerzhaft) und immer mal wieder zwickte es im Rücken oder im Knie. Was, wenn ich mir eingestehen müsste, dass die Zeit der Mehrtageswanderungen vorbei sind? Kein schöner Gedanke. Es kam glücklicherweise anders. Die Route meines Jakobswegs 2024 Mit dem Zug von Karlsruhe über Strasbourg und Dijon nach Dole und von dort aus zu Fuß weiter. Über mir zuvor vollkommen unbekannte Orte: Sampans, St Jean de Losnes, Abbaye de Citeaux, Nuits St. Georges, Beaune, Chagny, Jambles, St-Gengoux-le-National (wo mein Mann dazustieß), Massilly und schließlich - mit einem Abstecher nach Taizé zum Endpunkt in Cluny. Insgesamt 190 km in 10 Tagen. Dank komoot habe ich den Weg sehr leicht gefunden - oft war er sehr gut ausgeschildert, aber manchmal fehlten die Zeichen (oder ich habe sie nicht gefunden). Ich würde den Weg jedenfalls nicht ohne technische Unterstützung laufen. Auch andere Dinge haben sich als sehr nützlich erwiesen. Unverzichtbare Helferlein Es sind manchmal die unscheinbaren Dinge, die sich als unverzichtbar erweisen. So z.B. ein Herrenstofftaschentuch. Das hat mir als ich am Ufer der Saone völlig unerwartet und sehr plötzlich im Matsch gelandet bin, sehr gute Dienste bei der…

12VON12: MAI 2024

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Mein 12. Mai 2024 in 12 Bildern. Es ist Muttertag - den ich ohne Mann und Kinder verbringe. Es ist trotzdem ein sehr gelungener Tag.

12VON12: APRIL 2024

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Mein 12. April 2024 in 12 Bildern. Ich bin auf Workation in Andalusien und heute gibt es viel Vacation und auch ein wenig Work.

Was ich bis zur Jahreshälfte erleben und schaffen möchte

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Dieser Beitrag enthält meine Bucketliste für das zweite Quartal 2024. Auch im ersten Quartal 2024 habe ich so eine 3-Monats-Bucketliste erstellt: Was ich bis Ostern 2024 erleben und schaffen möchte. Besonders wertvoll hat sich für mich erwiesen, den Rückblick zu halten und zu schauen, was sich davon verwirklicht hat, was nicht und warum das so war. So gewinne ich Klarheit darüber, was mir wichtig ist und was es braucht, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Im letzten Quartal hatte ich viele Dinge auf der Liste, die ich lernen wollte und dann doch nicht gemacht habe. Mal sehen, ob die Planung dieses Mal besser passt.Überarbeitung am 02.07.2024 - interessant, was alles in dieses Quartal hineingepasst hat. Orte, die ich besuchen möchte Verschiedene Orte in✅ Andalusien, u.a. ✅Malaga ✅ Hamburg und ✅Uetersen (da wohnt eine Freundin) ✅Cluny und ✅Taizé Das Literatur- und Muße-Museum in Baden-Baden Menschen, die ich treffen möchte ✅Eine Freundin, die im Norden wohnt und die ich deshalb nicht so häufig sehe ✅ Mindestens eine Social-Media Bekannte auch "in echt" treffen -> Mareike gr. Darrelmann ✅Meine Mit-Zirkler aus dem Working-Out-Loud Zirkel Eine Schulfreundin aus der Realschulzeit Eine Tante Dinge, die ich lernen möchte Kursmoratorium: Ich habe einige Kurse auf meiner Festplatte liegen, die ich noch nicht bearbeitet habe. Das soll sich in diesem Quartal ändern! Wie ich Trello optimal nutzen kann, um mir mehr Frei-Raum zu schaffen. Dafür werde ich den Kurs von Claudia Kauscheder durcharbeiten. ✅ Wie ich KI besser nutzen kann, um Social-Media-Content zu erstellen (Ein Kurs von Tim Gelnhausen) Wie ich bessere Salespages bauen kann ✅Wie ich wirksame Facebook-Anzeigen gestalte (Kurs von Tim Gelnhausen) Das Jahresprogramm Mitgefühl als Weg nacharbeiten und abschließen Außerdem werde ich mich mit der Google-Auffindbarkeit meiner Webseite beschäftigen und dafür 5 Blogbeiträge/YouTube Videos anschauen/umsetzen ✅Ganz viel lesen über Selbstmitgefühl Hineinschnuppern in…

Was ich bis Ostern 2024 erleben und schaffen möchte

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Dieser Beitrag enthält meine Bucketliste für das erste Quartal 2024. Im letzten Quartal 2023 habe ich auch so eine 3-Monats-Bucketliste erstellt: Was ich bis Silvester 2023 erleben und schaffen möchte. Es hat sich erstaunlich viel von dieser Liste verwirklicht.Für mich hat sich diese Art der Liste bewährt: Sie enthält eine Mischung aus Aufgaben und Wünschen, im Wesentlichen alles, was mich lockt. Sie ist für mich ein wichtiges Element meines "Wunschlebens-Workflows". Dieser Workflow funktioniert für mich so gut, dass ich dafür einen eigenen Workshop konzipiert und gehalten habe. Es geht darum, sich Wünsche zu erlauben und eine Methode der Selbstführung (englisch: Personal Empowerment) für sich zu finden. Genug der Vorrede: Hier nun meine Liste für das 1. Quartal 2024 Orte, die ich besuchen möchte ✅Frankfurt - Dialogmuseum, Lionel Feininger und natürlich ins Theater (Statt Dialogmuseum wurde es das Städel) ✅Metz (Kathedrale und Centre Pompidou - vielleicht auch die Völklinger Hütte) ✅Andalusien ✅Die art Karlsruhe Menschen, die ich treffen möchte Eine Schulfreundin, die ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe Mindestens eine meiner Tanten ✅ Viele Selbständige beim Jahresauftakt der Heidelberger-Unternehmerinnen Dinge, die ich lernen möchte Wie ich Trello optimal nutzen kann, um mir mehr Frei-Raum zu schaffen. Dafür werde ich den Kurs von Claudia Kauscheder durcharbeiten. Wie ich KI besser nutzen kann, um Social-Media-Content zu erstellen (Ein Kurs von Tim Gelnhausen) Das Zettelkasten-Prinzip: Die Arbeitsorganisation, die Niklas Luhmann zu einem sehr produktiven Wissenschaftler gemacht hat. Das Thema hat neuen Aufschwung erhalten durch Tiago Forte/Second Brain. Dafür lese ich das Buch Das Zettelkasten-Prinzip von Soenke Ahrens. Außerdem beschäftige ich mich mit der Software Obsidian, um den Prozess abzubilden Und schließlich noch die Literaturverwaltung Zotero Außerdem werde ich mich mit der Google-Auffindbarkeit meiner Webseite beschäftigen und dafür 5 Blogbeiträge/YouTube Videos anschauen/umsetzen und an ✅Jane von Klees SEO Werkstatt teilnehmen ✅Für das Konzert des…

12VON12: JANUAR 2024

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches

Mein 12. Januar 2024 in 12 Bildern. Ein Wintertag mit knackigen Temperaturen und geruhsamen Aktivitäten.

Hitparade Adventskalender2023

Der Dezember wird ein Fest! Denn es gibt gerade viele Adventskalender, mit denen man Neues lernen und umsetzen kann. In diesem Blogbeitrag findest du eine Liste mit lehrreichen, lustigen und entspannenden Adventskalendern - meine persönliche Hitparade für 2023. Natürlich haben wir im Dezember auch anderes zu tun, aber vielleicht bleibt trotzdem ein wenig Zeit für sich selbst. Warum mich das Thema Lernen interessiert, fragst du dich vielleicht. Lernen ist eine wichtige Komponente der Selbstbefähigung (neudeutsch: persönlichen Empowerment). Es ist nicht nur formales und informelles Lernen, sondern auch die Bereitschaft, sich an neue Situationen anzupassen. All das kann man meiner Meinung nach trainieren, wenn man sich bewusst Zeit dafür nimmt, Neues zu lernen. Und natürlich lernt man auch immer durch Erfahrungen - aber das ist eine andere Geschichte. In meiner Online-Community gibt es gerade super viele Adventskalender. Ich selbst biete auch einen an zum Thema Zufriedenheit. Weil ich in der Adventskalender Challenge von Ulli Anderwald dabei war, habe ich sehr viele spannende Ideen von anderen mitbekommen. Meine persönlichen Hits möchte ich hier vorstellen. Erweiterung von Fähigkeiten TitelWas lernst du?AnmeldungJahresrückblogAnfänger:innen lernen Basics rund ums BloggenErfahrene Blogger:innen bekommen Tipps und Tricks rund um knackige Headlines, Struktur, Bilder und SEOLink24 Impulse für deine MediensichtbarkeitErstellung einer Pressemitteilung und Wissenswertes rund um die Pressearbeit. Für Soloselbständige und alle, denen Pressebeiträge helfen könnten.LinkMonis Markenadvent24 Impulse zur Entwicklung deiner Markenpersönlichkeit LinkEnglischkenntnisseEnglischtrainerin Christine Burgmer hat sowieso das ganze Jahr über einen interessanten Newsletter: Sparks of English. In der Adventszeit wird sie auf Instagram jeden Tag interessante Infos rund um Weihnachten und die englische Sprache veröffentlichenInstagram-ProfilBring Schwung in deine WebseiteTipps, Tricks und Impulsen rund um deine WordPress Website und ElementorLinkLinkedInTipps und umsetzbare Empfehlungen rund um dein LinkedIn Profil.LinkChatGPTNeue kreative Anwendung für ChatGPT im Marketing, von Blog-Ideen über SEO-Tipps bis hin zu praktischen Prompts für die Texterstellung. 2 LinkWordPress PluginsTipps zu…