Rezension: Du bist mehr als eine Zahl
Mit meinen Coachings unterstütze ich Menschen bei der Neuorientierung in der Lebensmitte. Der Glaubenssatz, der mir dabei häufig begegnet ist: Dafür bin ich zu alt. Wenn dann ein Buch erscheint, mit dem Untertitel Warum das Alter keine Rolle spielt, ist mein Interesse natürlich geweckt. Auch wenn es mir nicht gefällt, so habe ich dennoch die Wahrnehmung, dass das Alter sehr wohl eine Rolle spielt. Das ist keine individuelle Schwarzmalerei: Eine Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes kommt zu dem Ergebnis, dass Klischees und Stereotype über ältere Menschen fest verwurzelt sind. Genau deshalb war ich neugierig und habe Irène Kilubis Buch „Du bist mehr als eine Zahl“ gelesen und rezensiert. Ich war neugierig auf Impulse und Argumente gegen Altersdiskriminierung. Zahlen, Daten, Fakten zum Buch Titel: Du bist mehr als eine Zahl – Warum das Alter keine Rolle spielt Autor: Irène Kilubi Hardcover gebunden, 280 Seiten Herausgeber: Murmann Verlag ISBN: 978-3867747899 Erschienen: 2024 Das Buch umfasst eine Einleitung, 8 Kapitel, ein Outro, ein Ratespiel, Erläuterungen zu den verschiedenen Generationen und ein Glossar. Beim ersten Durchblättern fällt das Layout ins Auge: unterschiedliche Schrifttypen (fett, unterstrichen, kursiv, unterschiedliche Schriftgrößen) und die Information zu Copyright und Haftungsausschluss in großer Schrift über eine Seite ohne Rand verteilt. Ich gestehe: Mir ist das zu viel Abwechslung und mein erster Eindruck ist dadurch etwas getrübt. Spielt das Alter keine Rolle? Der Untertitel hat mich provoziert. Zu sehr erlebe ich im Umfeld, dass das Alter eben doch eine Rolle spielt: Unternehmen, die ihre HR-Mitarbeiter anweisen, keine 50plus Mitarbeiter einzustellen, weil das angeblich nicht zum Firmenimage passt. Headhunter, die ihren Auftraggebern keine 50plus Kandidaten vorstellen, weil sie wissen, dass ihre Kunden diese ohnehin ablehnen. Angestellte, die sich nicht trauen, aus der sicheren, aber langweiligen Festanstellung heraus etwas Neues zu wagen. In dem Buch gibt es viel Material darüber, dass Unternehmen das…