Warum Rückblicke schreiben und veröffentlichen?
Ich schreibe gerne Rückblicke und das hat mehrere Gründe:
- lese ich selbst gerne solche Berichte von anderen. Es bringt mir die Menschen näher und letztendlich geht es mir immer um die Menschen. Es scheint auch anderen so zu gehen, denn meine Rückblicke werden relativ häufig gelesen.
- Bin ich Coach, d.h. ich „verkaufe“ nicht irgendein Produkt, sondern die Mischung aus meiner Expertise und meiner Persönlichkeit. Ein Monatsrückblick gibt einen ersten Einblick in die Persönlichkeit.
- Finde ich, dass Bloggen immer auch das Besondere im Alltäglichen aufscheinen lässt. Es ist eine besondere Sicht auf die Dinge. Und vielleicht inspiriert das den ein oder die andere.
Ich finde, dass das Leben sehr schnelllebig ist und es viele Anforderungen und Verpflichtungen gibt, die wir meinen erfüllen zu müssen. Einmal im Monat aus dieser Hetze auszusteigen und mir bewusst die Zeit zum Innehalten und Reflektieren zu nehmen, hilft mir sehr. Ich durchlebe die Erlebnisse noch einmal und das stärkt meine Erinnerung. Gar nicht selten stelle ich beim Schreiben fest, dass ich mich schon am Ende des Monats nicht mehr an alles erinnern kann, was schön war. Oft empfinde ich Dankbarkeit beim Schreiben, weil ich erkenne, wie viel Gutes in meinem Leben geschieht. Manchmal erkenne ich dabei auch, dass ich mich in etwas verrannt habe.
Ein Bestandteil meines Rückblicks ist die Ausrichtung auf den nächsten Monat. Das hilft mir, mein Leben bewusster zu gestalten und hält mich auf Kurs. Interessant ist es immer, zu schauen, was ich mir vorgenommen hatte und was dann tatsächlich passiert ist. Es gibt immer Gründe dafür, warum ein Vorhaben stockt – der Rückblick hilft mir dabei, mich dafür nicht fertigzumachen.
Immer empfinde ich das Schreiben des Rückblicks als wertvoll verbrachte Zeit.
Dies ist mein fünfter 12 von 12 Beitrag. Das ist eine alter Blogger-Tradition, die mir sehr gut gefällt. Jeweils am 12. eines Monates dokumentiere ich meinen Tag in 12 Bildern. Heute also den 12. September.
Im August wollte ich eigentlich gar nichts tun und hauptsächlich Urlaub machen. Das habe ich auch getan - und war ganz überrascht, wie viele Blogbeiträge so ganz nebenbei entstanden sind. Und was so los war bei mir im August kannst du in diesem Beitrag lesen.
Mit 12von12 dokumentiere ich jeden 12. eines Monats mit 12 Bildern. Dieses Mal also der 12. August 2021.
Photo: Mika Baumeister auf Unsplash
In diesem Beitrag blicke ich auf den Juli 2021 zurück. Die Hochwasser-katastrophe ist das Ereignis, das alles überschattet. Was bei mir sonst noch los war, kannst du in diesem Beitrag lesen.
Mit 12von12 dokumentiere ich jeden 12. eines Monats mit 12 Bildern. Dieses Mal also der 12. Juli 2021.
Seit Anfang des Jahres schreibe ich monatliche RüBlis (Rückblicke) – und im Monatsrückblick für den Juni 2021 schaue ich zusätzlich noch auf das gesamte erste Halbjahr 2021. Eine Übung, die ich jedem empfehlen kann.