Ideensammlung für das Wohnen im Alter
Dieser Beitrag listet alle Ideen auf, die mir bei einer Recherche zum Thema Wohnformen im Alter interessant erschienen.
Dieser Beitrag listet alle Ideen auf, die mir bei einer Recherche zum Thema Wohnformen im Alter interessant erschienen.
Mein Mann und ich haben mit über 50 noch einmal ein großes Haus gebaut, obwohl die Kinder schon fast flügge sind. Warum das für uns eine gute Entscheidung war und was ich anderen 50plus Menschen empfehlen würde, steht in diesem Beitrag.
Am heutigen 12. Oktober dokumentiere ich den Tag in 12 Bildern. Der Herbst ist da! Morgens hat es geregnet und wir schleichen um die Frage herum: Heizung anschmeissen oder nicht. Auf jeden Fall hat der Mann schon mal Holz beim Baumarkt besorgt für den Kamin.
Lemondays, das Online Magazin für Frauen in den Wechseljahren, hat zu einer Blogparade aufgerufen. Nicht irgendeine Blogparade, sondern eine zum Thema Träume: Träumst du noch dein Leben oder lebst du schon deinen Traum? Da musste ich einfach mitmachen, denn das Thema treibt mich um. Oder sollte ich ehrlicherweise sagen, es nervt mich? Ich habe ein tolles Leben - und ich habe keinen Traum. Stimmt mit mir was nicht? Die Idee, dass wir unsere Träume leben sollen, ist allgegenwärtig in den sozialen Medien, in Führungskräfteschulungen, in Selbsthilfebüchern. Es liest sich auch sehr schlüssig: Ich habe einen Traum, nur die dröge Wirklichkeit hindert mich daran - mein Traum ist zu groß, ich bin zu jung oder zu alt dafür, der Traum passt nicht in mein Leben, das Umfeld ist dagegen. Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Es gibt unzählige Menschen, die sich mit diesem Traumbusiness beschäftigen und das Versprechen verkaufen, dass jede:r es schaffen kann, seinen Traum zu leben.Ein beliebte Frage auf Managerseminaren oder in Einstellungsgesprächen ist die Frage "Wo sehen Sie sich in 3, 5, 10 Jahren?" Natürlich kann auch ich dazu irgendwas schreiben. Aber wenn ich ehrlich bin, erfülle ich damit lediglich die Erwartungen der Fragenden. Ich gehöre anscheinend zu der Spezies Mensch, die mit Träumen so ihre Mühe hat. Ich empfinde es als Zumutung, keinen Traum zu haben. Zumutung deshalb, weil es eine scheinbare Erwartung an mich ist, die ich nicht erfülle. Es fühlt sich so an als sei ich die einzige Zweierschülerin in einer Einserklasse. Ich freue mich für jede:n, der einen Traum hat, und als Coach unterstütze ich sehr gerne bei der Umsetzung von Träumen. Nur weiß ich aus persönlicher und professioneller Erfahrung, dass es Menschen gibt, die so einen Traum nicht haben. Woran das liegt? Keine Ahnung. Ich vermute es hat etwas mit der Persönlichkeit zu…
Vor 10 Jahren wurde ich Managerin. Natürlich weiß ich inzwischen einiges, was damals auch schon hilfreich gewesen wäre. Aber das Leben wird bekanntlich vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Was ich in dieser Zeit gelernt habe und gerne mit meinem jüngeren Ich teilen würde, darum geht es in diesem Beitrag.
Im September war viel Bewegung: in der Natur und im Business. Der Übergang vom Sommer- in den Herbstmodus erschien mit ungewohnt langsam. Ich wollte den Sommer und das Nichtstun nicht so schnell wieder loslassen. Erst jetzt, am Ende des Monats, verspüre ich den Impuls, die Ärmel hochzukrempeln. Was im September 2021 alles so los war, beschreibe ich in diesem Monatsrückblick.
Coaching ist in aller Munde, aber du bist skeptisch? Dann ist die Septemberglück-Aktion vielleicht deine Chance. Drei meiner Newsletter-Abonnenten können ein Coaching gewinnen. Das Coaching kannst du vor Ort oder Online wahrnehmen. Mehr Informationen über mein Coaching erhältst du hier. Teilnahmevoraussetzungen für die Septemberglück-Aktion Einzige Voraussetzung ist, dass du dich bis spätestens 30.09.21 für meinen (kostenlosen) Newsletter registriert hast. Meinen Newsletter schreibe ich für Menschen, die sich aktiv um ihre persönliche Weiterentwicklung kümmern möchten. Ich sende alle 2 Wochen Anregungen, Tipps und Strategien, die dich dazu einladen, dir Zeit für dich selbst zu nehmen und dich damit zu beschäftigen, was du wirklich im Leben willst. Weil du es dir und deinem Umfeld wert bist! Wenn du noch nicht angemeldet bist, dann kannst du das jetzt ganz einfach tun, indem du dich hier registrierst. Ermittlung der Gewinner Die Ziehung erfolgt am 1.10.2021 - die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Gewinn ist nicht übertragbar oder auszahlbar. Und wenn du jetzt denkst, dass du ja eh nie etwas gewinnst, dann solltest du dich unbedingt darum kümmern in den Lostopf zu kommen 😉 Viel Glück 🍀🍀🍀
habe. Einerseits habe ich mich erstaunlich gut darin wiedererkannt. Andererseits teile ich diese Erkenntnisse, weil sie einiges über mich und die Art wie ich gerne arbeite aussagen.
Hier geht es um die Vorstellung, dass man schon wissen müsste, was man ändern wolle, um eine Veränderung anzugehen. Warum ich das für eine Fehlannahme halte und was du trotzdem tun kannst, steht in diesem Beitrag.