Die Lebensmitte ist die längste Phase unseres Lebens. Altersmäßig lässt sie sich ungefähr zwischen 35 und 60 Jahren einordnen. Wann genau sich ein Mensch in der Lebensmitte empfindet, hängt sehr von den individuellen Lebensumständen ab. Es ist jedenfalls eine sehr spannende, veränderungsreiche Zeit:

  • Der Beruf ist vielleicht nicht mehr so erfüllend, aber für einen Neuanfang scheint es zu spät
  • die Kinder lösen sich los
  • das Familiensystem ändert sich und die Paarbeziehung will neu definiert werden
  • Die Bereitschaft, die Bedürfnisse der anderen über die eigenen zu stellen, sinkt
  • die (Schwieger-)Eltern brauchen mehr Unterstützung
  • körperliche Veränderungen, Stimmungsschwankungen und erste Einschränkungen machen sich bemerkbar

In dieser Phase, findet oftmals noch eine Neuorientierung statt. Es ist auch die Phase, in der wir die Weichen für ein gutes Leben im Alter stellen. Dabei unterstütze ich dich sehr gerne mit meiner Erfahrung als Coach und Mensch. 

„Eines war klar: ich wollte nur etwas tun, was mir wirklich Spaß macht.“

Jörg Thamer ist mit 50 Jahren in den Ruhestand gegangen. Seither widmet er sich mit Begeisterung seiner Wander- und Reiselust. In diesem Interview teilt er seine Erfahrungen und sein neues großes Projekt.

Weiterlesen„Eines war klar: ich wollte nur etwas tun, was mir wirklich Spaß macht.“

Ein neues Nest fürs Alter: warum der Neubau mit 50plus für uns eine gute Entscheidung war

Mein Mann und ich haben mit über 50 noch einmal ein großes Haus gebaut, obwohl die Kinder schon fast flügge sind. Warum das für uns eine gute Entscheidung war und was ich anderen 50plus Menschen empfehlen würde, steht in diesem Beitrag.

WeiterlesenEin neues Nest fürs Alter: warum der Neubau mit 50plus für uns eine gute Entscheidung war